Auf der WWDC 2022 hat Apple nach einer Pause von fast 1,5 Jahren endlich seinen Flaggschiff-M2-Chip vorgestellt. Der Apple M2-Chip wird die nächste Generation von Apple-Geräten antreiben, einschließlich des neuesten MacBook Air und der kommenden Macs und iPads. Nun, wenn Sie sich fragen wie viel Leistungsunterschied Apple M2 im Vergleich zu M1 bringt, nun, wir haben alle Antworten für Sie zusammengestellt. In diesem Artikel vergleichen wir den Apple M1 mit dem Apple M2 Chip, um die Verbesserungen bei CPU, GPU, Stromverbrauch und mehr herauszufinden. Lassen Sie uns in diesem Sinne fortfahren und den neuesten Apple M2-Chip mit dem M1 der vorherigen Generation vergleichen, um die Unterschiede herauszufinden.
Apple M1 vs. Apple M2: Eingehender Vergleich (2022)
In diesem Artikel haben wir die Apple M1- und M2-Chips ausführlich verglichen. Wir haben die CPU, GPU, Unified Memory und viele andere Details besprochen. Sie können die folgende Tabelle erweitern und zu einem Abschnitt Ihrer Wahl wechseln.
Apple M1 vs. M2: Spezifikationsvergleich
Hier ist der Spezifikationsvergleich zwischen den Apple M1- und M2-Chips. Sie können über die blicken Spezifikationen auf dem Papier unten und erfahren Sie, welche neuen Upgrades der neue M2-Chip von Apple im Vergleich zum Apple M1 bringt.
Apple M1 | Apfel M2 | |
---|---|---|
Herstellungsprozess | 5nm | 5 nm der 2. Generation |
Transistoren | 16 Milliarden | 20 Milliarden |
CPU-Kerne | 8 | 8 |
GPU-Kerne | 7 oder 8 | 8 oder 10 |
Frequenz (max.) | 3,2 GHz | Informationen noch nicht verfügbar |
TDP | 20 bis 24W | Informationen noch nicht verfügbar |
Neuronale Engine | 16 Kerne; 11 SPITZEN | 16 Kerne; 15.8 TOPS |
Einheitlicher Speicher (RAM) | Bis zu 16 GB | Bis zu 24 GB |
Speicherbandbreite | 68,25 GBit/s | 100 GBps |
RAM-Typ | LPDDR4X | LPDDR5 |
Apple M1 gegen M2: CPU
Lassen Sie uns in unserem Vergleich zwischen Apple M1 und M2 zuerst über die CPU sprechen. Apple hat angekündigt, dass es sich auf Energieeffizienz konzentriert, anstatt überlegene Leistung auf Kosten der Akkulaufzeit zu jagen. Also der Apple M2 Chip ist gebaut auf der 2. Generation 5nm Technologie, die eine bessere Energieeffizienz bringen soll. Der Apple M1 wurde ebenfalls auf 5-nm-Technologie entwickelt, aber der Prozessknoten der 2. Generation bietet mehr Verfeinerung und Optimierung.
Die CPU-Kerne auf Apple M1 und M2 bleiben mit 8 Kernen gleich, jedoch hat sich die Anzahl der Transistoren erhöht 20 Milliarden auf dem M2 im Vergleich zu den 16 Milliarden Transistoren von M1. Das liegt unter anderem am größeren GPU-Kern (mehr dazu weiter unten). Die neue 8-Core-CPU des Apple M2 verfügt über 4 Hochleistungskerne und 4 High-Efficiency-Kerne, genau wie der Apple M1.
Auch die zugrunde liegende Architektur scheint ähnlich zu sein. Die Hochleistungskerne des Apple M2 wurden auf der Ultrawide-Mikroarchitektur mit 192 KB Instruktions-Cache, 128 KB Daten-Cache und einem gemeinsam genutzten 16 MB-Cache entwickelt. Im Vergleich dazu teilt sich der Apple M1-Chip auch die gleiche Cache-Größe, jedoch beträgt die gemeinsam genutzte Cache-Größe 12 MB auf dem M1 gegenüber 16 MB des M2.
In Bezug auf die hocheffizienten Kerne basieren beide Chips auf der Wide-Mikroarchitektur mit 128 KB-Befehls-Cache, 64 KB-Daten-Cache und einem gemeinsam genutzten 4-MB-Cache. Grundsätzlich wurden die Effizienzkerne nicht stark überarbeitet, und die Leistungskerne haben beim Apple M2 einen größeren Shared Cache bekommen.
Um diese Zahlen ins rechte Licht zu rücken, die Die CPU des Apple M2 ist 18 % schneller als die des Apple M1 in der gleichen Leistungshülle. Es ist kein bahnbrechendes Upgrade, aber Apple hat den gleichen Stromverbrauch beibehalten und 18 % mehr Leistung bereitgestellt, ohne die Anzahl der 8 Kerne zu erhöhen. Ich würde sagen, dass der Apple M2 in Bezug auf die CPU ein anständiges Upgrade gegenüber dem M1 erhalten hat.
Apple M1 vs. M2: GPU
Apropos GPU: Der Apple M2 verfügt über eine 10-Kern-GPU (8 Kerne auf Macs der unteren Preisklasse), während Apple M1 8 GPU-Kerne hat (auf einigen Macs 7 GPU-Kerne in M1). Apple ist eindeutig bereit, mit dem Apple M2-Chip eine bessere Grafikleistung anzubieten. Laut Apple bietet der M2-Chip eine um 25 % bessere Grafikleistung als der Apple M1 bei gleicher Leistungsaufnahme. Und wenn Sie die Apple M2 GPU auf den höchsten Leistungszustand bringen, kann sie bieten 35 % bessere Leistung. An dieser Stelle können wir sagen, dass die GPU des M2 deutlich besser ist als die GPU des M1.
Die GPU des Apple M2 verfügt über einen größeren L2-Cache und kann liefern bis zu 3,6 Teraflops Leistung, während die M1-GPU nur 2,6 Teraflops leisten kann. Die M2-GPU kann bis zu 55 Gigapixel pro Sekunde rendern, verglichen mit 41 Gigapixeln pro Sekunde der M1-GPU. Also ja, insgesamt hat die Apple M2 GPU gegenüber ihren älteren Geschwistern ein deutliches Upgrade erhalten, und wir freuen uns darauf, sie gegen die neuesten Intel/AMD-GPUs zu testen. (Hinweis: Apple behauptet, noch weit voraus zu sein).
Apple M1 vs. M2: Unified Memory
Lassen Sie uns neben CPU und GPU über Unified Memory auf beiden Chips sprechen. Der Apple M2 Chip unterstützt Unified Memory von bis zu 24 GB mit einer Bandbreite von 100 GBps, das ist absolut großartig. Zum Vergleich: Der M1 unterstützt nur bis zu 16 GB Unified-Speicher mit einer Bandbreite von 68,25 Gbit/s.
Nun, das liegt zum Teil daran, dass der Apple M2 die LPDDR5-Speicherschnittstelle bringt, während der M1 den älteren LPDDR4X-Speicherkanal hatte. Ganz zu schweigen davon, dass der Unified-Speicher für den gesamten Chip zugänglich ist und von Apple speziell entwickelt wurde.
Apple M1 vs. M2: Medien-Engine
Auch in der Media-Engine-Abteilung hat sich der Apple M2 gut verbessert. Es hat eine aktualisierte Media Engine, die fügt hinzu Unterstützung für ProRes, und es kann sowohl kodieren als auch dekodieren. Darüber hinaus unterstützt die neue Media Engine 8K H.264- und HEVC-Videos, was zu gleichzeitigen 4K- und 8K-Videostreams führen soll. Es gibt auch Unterstützung für externe 6K-Displays, genau wie beim Apple M1.
Apple M1 vs. M2: Secure Enclave und Neural Engine
Es gibt auch die Secure Enclave der nächsten Generation auf dem Apple M2-Chip, um eine zusätzliche Sicherheitsebene bereitzustellen. Und die neueste 16-Core Neural Engine auf dem M2 kann bis zu liefern 15,8 Billionen Operationen pro Sekunde (OBEN). Der Apple M1 Chip hat auch eine 16-Core Neural Engine, die aber nur bis zu 11 TOPS erreichen kann. Im Wesentlichen ist die aktualisierte Neural Engine des M2 40 % schneller als die Neural Engine des M1.
Apple M1 vs. M2 Chip: Apples neuer Silicon King
Damit runden wir unseren Vergleich zwischen Apple M1 und M2 ab. Meiner Meinung nach ist der Apple M2 kein revolutionärer Durchbruch, wenn man den Chip mit seinem hauseigenen Rivalen, dem OG Apple M1, vergleicht. Es strahlt nicht die gleiche Aufregung aus wie Apples M1, als es im Jahr 2020 vorgestellt wurde. Die CPU ist besser geworden; die GPU hingegen wurde merklich verbessert. Andere Teile haben auch inkrementelle Updates erhalten, was für Benutzer großartig ist.
Die Kernarchitektur ist weitgehend ähnlich. Jedoch, das Silberstreif am Horizont ist Energieeffizienz, wie Apple anfangs erklärte. Mit dem M2-Chip der neuen Generation können Sie sicher sein, dass Sie eine beispiellose Akkulaufzeit (bis zu 18 Stunden Videowiedergabe auf dem M2 MacBook Air) und Leistung erhalten. Wie auch immer, das ist alles von uns. Wenn Sie Apple M1 vs. M1 Pro vs. M1 Max vergleichen möchten, folgen Sie unserem verlinkten Artikel. Und wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.