Besonders wenn ich während der täglichen Hausarbeit an meinen Mac gebunden bin, schaue ich mir gerne einige meiner Lieblings-Motivations-Podcasts an. Sie halten mich (irgendwie) erfrischt und aufgeklärt. Daher bin ich froh, dass Apple eine eigenständige Podcasts-App für macOS eingeführt hat – nach dem Herunterfahren von iTunes. Sowohl in Bezug auf die Benutzeroberfläche als auch auf die Funktionen sieht die App ihrem iOS-Pendant ziemlich ähnlich. Daher fühlt es sich von Anfang an sehr vertraut an – natürlich mit ein paar versteckten Tricks im Ärmel. Wenn Sie ein treuer Podcast-Hörer sind, sollten Sie sich diese besten Tipps und Tricks nicht entgehen lassen, um die Podcasts-App in macOS Catalina wie ein Profi zu verwenden.
Die besten Tipps und Tricks für Apple Podcasts in macOS Catalina
Unter Berücksichtigung der uralten Regel „Was für einen funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für alle“, bietet Apple zahlreiche Optionen zum Anpassen der Podcasts-App auf macOS Catalina. Je nach Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Hörgeschmack können Sie also mehrere zentrale Aspekte anpassen, darunter Schaltflächen zum Überspringen von Vor- und Zurück, automatische Downloads, Wiedergabe und mehr. Lassen Sie uns jedoch endlich auf den Leitfaden einschalten!
1. Verhindern Sie, dass Podcasts automatisch gespielte Episoden löschen
Ich verstehe es. Die Podcasts-App möchte das Durcheinander fernhalten, indem sie die bereits gespielten Folgen automatisch löscht. Außerdem spart es wertvolle Zeit, die Sie für die Reinigung des verstopften Speichers aufwenden müssen. Aber was ist, wenn Sie jemand sind, der gerne einige coole Podcasts mehrmals hört, wären Sie dann immer noch mit dieser Speicherverwaltungsfunktion zufrieden? Höchstwahrscheinlich wird es Ihnen nicht gefallen. Lassen Sie uns das also für Sie deaktivieren.
1. Starten Sie die Podcasts App auf Ihrem Mac.
2. Klicken Sie nun auf die Podcasts Menü in der oberen linken Ecke und wählen Sie Einstellungen.
2. Klicken Sie anschließend auf die Fortschrittlich Tab.
3. Deaktivieren Sie schließlich das Kontrollkästchen links von Abgespielte Folgen automatisch löschen.
2. Ändern Sie die Vorwärts-/Rückwärtssprungsekunden für Podcasts
Genau wie das iOS-Gegenstück können Sie mit der Podcasts-App für macOS auch die Sekunden für das Vorwärts- / Zurückspringen anpassen. Wenn Sie also jemals die übersprungenen Sekunden nach Belieben ändern möchten, können Sie dies ganz einfach tun. Denken Sie daran, dass, wenn eine Episode Kapitel hat, die nächste und vorherige zwischen den Kapiteln und dann den Episoden navigiert.
1. Öffnen Podcasts app auf Ihrem macOS-Gerät > Podcasts Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms > Einstellungen.
2. Klicken Sie nun auf die Wiedergabe Tab.
3. Klicken Sie unter dem Abschnitt Schaltflächen überspringen auf Dropdown-Menü neben Vorwärts/Zurück.
4. Wählen Sie als Nächstes die bevorzugte Option: 10, 15, 30, 45 und 60 Sekunden.
Notiz: Sie können auch Siri verwenden, um die Schaltflächen zum Überspringen anzupassen. Sagen Sie einfach so etwas wie „Hey Siri, 30 Sekunden vor/zurück.“
3. Verhindern Sie, dass Podcasts Episoden automatisch herunterladen
Die Podcast-App lädt automatisch die neuen oder alle noch nicht abgespielten Episoden herunter, damit Sie sie sofort einhaken können. Obwohl ich diese Funktion wirklich mag, da sie superpraktisch ist, deaktiviere ich manchmal die automatischen Downloads – besonders wenn mein begrenztes Internet-Paket keinen Sprit mehr hat! Glücklicherweise bietet Apple eine einfache Möglichkeit, es ein- und auszuschalten.
1. Öffnen Sie die Podcasts App auf Ihrem Mac > Podcasts Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms > Einstellungen.
2. Stellen Sie nun sicher, dass die Allgemein Registerkarte ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste Menü daneben Option „Episoden automatisch herunterladen“.
3. Wählen Sie nun aus Niemals.
4. Aktualisieren Sie Podcasts manuell, um Daten zu speichern
Standardmäßig wird die Podcasts-App automatisch stündlich aktualisiert, um auf dem Laufenden zu bleiben. Dies ist zwar eine nützliche Funktion, entlädt jedoch den Akku und verbraucht natürlich auch viele Daten. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, die Kontrolle über den entladenen Akku Ihres MacBook zu übernehmen, oder das begrenzte Internetpaket etwas länger halten möchten, zwingen Sie es, es entweder weniger häufig zu aktualisieren oder es manuell zu tun.
1. Starten Sie die Podcasts App auf Ihrem Mac > Podcasts Menü oben links> Einstellungen.
2. Stellen Sie jetzt sicher, dass die Allgemein Registerkarte ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf die Dropdown-Schaltfläche neben Aktualisierung.
3. Als nächstes wählen Sie die gewünschte Option: Jede Stunde, 6 Stunden, Tag, Woche oder manuell.
5. Verhindern Sie, dass Podcasts Abonnements über iDevices hinweg synchronisieren
Einer der besten Vorteile, die Sie erhalten, wenn Sie an das Apple-Ökosystem gebunden sind, ist die nahtlose Synchronisierung. Genau wie andere kompatible Apps synchronisiert auch Podcasts alle Ihre Abonnements auf allen iDevices, die mit derselben Apple-ID verbunden sind. Daher können Sie bequem von jedem Ihrer Geräte auf Ihre Abonnements zugreifen und diese problemlos verwalten. Aber was ist, wenn Sie einige Podcast-Kanäle abonniert haben, die Sie auf einem Ihrer Geräte geheim halten möchten? In diesem Fall möchten Sie möglicherweise die Synchronisierung deaktivieren.
1. Starten Sie die Podcasts app auf Ihrem macOS-Gerät > Podcasts Menü oben links > Einstellungen.
2. Klicken Sie auf die Fortschrittlich Tab. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen links neben „Abonnements geräteübergreifend synchronisieren.“
6. Passen Sie die Kopfhörersteuerung an
Ein wenig in den Einstellungen vergraben ist eine Option zum Konfigurieren der Kopfhörersteuerung. Standardmäßig können Sie mit der Kopfhörersteuerung zwischen der nächsten und der vorherigen Folge wechseln. Sie können jedoch wählen, ob Sie vorwärts springen/zurück springen möchten.
1. Starten Sie die Podcasts App auf Ihrem Gerät > Podcasts Menü oben links > Einstellungen.
2. Stellen Sie sicher, dass Wiedergabe Registerkarte ausgewählt ist. Wählen Sie im Abschnitt „Kopfhörersteuerung“ aus Vorwärts springen/Zurück springen Möglichkeit.
7. Stoppen Sie, wenn eine Episode endet
Sobald eine Folge zu Ende ist, startet die Podcasts-App eine neue, damit Ihr Hörvergnügen nicht ins Stocken gerät. Während niemand über seine Bedeutung streiten kann, möchten einige vielleicht eine Show nach ihrem eigenen Willen starten. Wenn Sie einer von ihnen sind, könnte dieser kleine Trick Ihr Ding sein.
1. Starten Sie die Podcasts App auf Ihrem Computer > Podcasts Menü oben links > Einstellungen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Wiedergabe Registerkarte ausgewählt ist. Unter dem Kontinuierliches Spielen Abschnitt, wählen Sie die „Hör auf, wenn eine Episode endet.“
8. Spielen Sie als Nächstes Podcasts in der Warteschlange ab
Ein weiterer einfacher, aber cooler Trick, der Ihr Podcast-Hörerlebnis auf Ihrem Mac verbessern kann! Obwohl es ziemlich einfach ist, Podcasts als nächstes in der Warteschlange abzuspielen, erfordert die Option ein wenig Graben. Deshalb fand ich es erwähnenswert. Speichern Sie es für die Zeiten, in denen Sie etwas mehr Kontrolle über Ihre Podcasts haben möchten.
1. Starten Sie die Podcasts app auf Ihrem Mac und wählen Sie dann die Podcasts aus, die Sie abspielen möchten.
2. Bewegen Sie nun die Maus über den Podcast, um darauf zuzugreifen Optionsschaltfläche (…).
3. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche Optionen und wählen Sie aus Als nächstes spielen.
9. Passen Sie die Reihenfolge an, in der Episoden gespielt werden
Nun, das ist bei weitem mein Lieblings-Hack. Ich verwende diesen raffinierten Trick, um die Reihenfolge zu ändern, in der Episoden auf dem Mac abgespielt werden. Für ein personalisiertes Podcast-Hörerlebnis ist es genau das Richtige für das Geld.
1. Starten Sie die Podcasts app auf Ihrem Mac und gehen Sie dann zu Ihrer Bibliothek.
2. Bewegen Sie nun die Maus über den Podcast und klicken Sie dann auf Optionen Taste (…).
3. Wählen Sie als Nächstes aus Einstellungen im Menü.
4. Als nächstes wählen Sie Ihre gewünschte Option:
- Spielen Sie in sequenzieller Reihenfolge
- Spielen Sie die neuesten zuerst
- Nur die neuesten Folgen behalten
- Benutzerdefinierte Einstellungen
10. Löschen Sie einen Podcast aus Ihrer Bibliothek
Dieser Tipp kann nützlich sein, wenn Sie das automatische Löschen deaktiviert haben und die bereits gespielten Elemente in Ihrer eigenen Amtszeit loswerden möchten. Glücklicherweise ist es ziemlich im Voraus zu tun und erfordert kaum ein paar Schritte.
1. Öffnen Sie die Podcasts app und gehen Sie dann zu dem Element, das Sie loswerden möchten. Bewegen Sie dann die Maus über das jeweilige Element und klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“.
3. Klicken Sie auf Aus der Bibliothek löschen auswählen und bestätigen.
Bonus: Teilen Sie Ihren Lieblings-Podcast
Etwas Aufregendes wie Apple TV+ oder beliebte Podcasts mit Ihren Freunden und Lieben zu teilen fühlt sich gut an. Wenn Sie also auf einen berührenden Podcast stoßen, versäumen Sie es nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Die Option zum Teilen von Inhalten in der Podcasts-App ist einfach, aber etwas außer Sichtweite.
Bewegen Sie einfach die Maus über eine Episode, um auf die Optionsschaltfläche zuzugreifen. Klicken Sie dann darauf. Klicken Sie danach im Menü auf die Option „Episode/Programm teilen“ und wählen Sie dann das bevorzugte Medium zum Teilen aus, z. B. Nachrichten, E-Mail und mehr.
Tipps und Tricks zur Verwendung der Podcasts-App wie ein Profi auf dem Mac
Hoffentlich können Ihnen diese Tipps dabei helfen, das Beste aus der Apple Podcasts-App auf Ihrem macOS-Gerät herauszuholen. Da keine Liste perfekt sein kann, würde ich gerne Ihre Vorschläge haben. Wenn es in diesem Beitrag einen erwähnenswerten coolen Hack gibt, vergessen Sie nicht, ihn mit uns zu teilen.