Philips hat zwei neue Soundbars in Indien vorgestellt. Der neue TAB8947 und der TAB7807 verfügen über einen kabellosen Subwoofer, Dolby Atmos-Unterstützung und mehr für ein beeindruckendes Audioerlebnis. Informieren Sie sich über den Preis, die Funktionen und weitere Details.
Philips TAB8947 und TAB7807: Technische Daten und Funktionen
Beginnend mit dem Philips TAB8947 ist es eine 3.1.2-Kanal-Soundbar mit einer Gesamtleistung von 660 W. Es gibt Unterstützung für 8 integrierte Treiber und einen 8-Zoll-Subwoofer für klares Audio und ein verbessertes Basserlebnis. Es gibt Unterstützung für nach oben gerichtete Lautsprecher für ein Surround-Sound-Erlebnis.
Die Soundbar unterstützt Hi-Res-Audio und kann über Chromecast und Apple AirPlay 2 mit Geräten gekoppelt werden. Sie unterstützt auch 4K-Passthrough für 4K-HDR-Videoquellen ohne Auflösungsverlust. Der TAB8947 verfügt außerdem über zwei HDMI-Eingänge und HDMI eARC. Zusätzlich die Der Philips TAB8947 wird mit KI-Sprachunterstützung geliefert (sowohl Google Assistant als auch Siri) und ist einfach zu installieren.
Der Philips TAB7807 hingegen hat 3.1 Kanäle, 6 integrierte Treiber und bietet eine Audioleistung von 620 W. Es hat auch einen 8-Zoll-Wireless-Subwoofer für klaren Klang und tiefe Bässe. Dolby Atmos 3.1 sorgt für ein virtuelles 3D-Klangerlebnis.
Die Soundbar unterstützt HDMI 4K Pass-Through, HDMI eARC, Audio-In (Konnektivität über optisches Kabel oder USB) und unterstützt sogar Dolby Vision. Der Stadion-EQ-Modus bietet ein Live-Erlebnis wie im Stadion zu Hause. Außerdem verfügt die Soundbar dank der zusätzlichen 2 Hochtöner auf beiden Seiten über eine breite Klangbühne. Darüber hinaus hilft Philips Easylink bei der Anpassung von EQ-Modi, Bässen und Höhen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Philips TAB8947 kostet 35.990 Rupien, während die TAB7807 Soundbar 28.990 Rupien kostet. Beide Soundbars sind ab sofort in führenden Online- und Offline-Shops in Indien erhältlich.