Wochen nachdem beliebte VPN-Dienste, darunter ExpressVPN, NordVPN und Surfshark VPN, ihre Pläne bekannt gegeben haben, den Betrieb in Indien aufgrund der neuen VPN-Richtlinie der indischen Regierung einzustellen, deuten neue Berichte darauf hin Indien hat VPN- und Cloud-Dienste von Drittanbietern für Regierungsangestellte verboten.
Indien verbietet VPN- und Cloud-Dienste für Mitarbeiter
Wie Die Wirtschaftszeit Berichtehat das National Informatics Center (NIC) Richtlinien zur Verbesserung der „Sicherheitslage“ der Regierung. Die neuen Richtlinien mit dem Titel „Cyber-Sicherheitsrichtlinien für Regierungsangestellte“ verbieten es Regierungsangestellten, sowohl VPN-Dienste als auch nichtstaatliche Cloud-Speicherdienste wie Google Drive und Dropbox zu nutzen.
„Um die Regierungsangestellten und beauftragten/ausgelagerten Ressourcen zu sensibilisieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was aus Sicht der Cybersicherheit zu tun und was nicht zu tun ist, wurden diese Richtlinien zusammengestellt.“ liest das von ET angesehene Dokument.
Außerdem die Regierung möchte, dass Mitarbeiter keine externen mobilen App-basierten Scannerdienste wie CamScanner mehr verwenden zum Scannen interner Regierungsdokumente. Zur Erinnerung: CamScanner war neben TikTok eine der vielen chinesischen Apps, die im Juli 2020 in Indien verboten wurden. Die Regierung hat ihre Mitarbeiter auch aufgefordert, ihre Telefone nicht zu rooten oder zu jailbreaken.
„Alle Regierungsangestellten, einschließlich befristeter, vertraglicher und ausgelagerter Ressourcen, müssen sich strikt an die in diesem Dokument genannten Richtlinien halten. Bei Nichteinhaltung können die jeweiligen CISOs/Abteilungsleiter Maßnahmen ergreifen.“ der Hinweis hinzugefügt.
Abgesehen davon enthalten die Richtlinien Berichten zufolge auch allgemeine Best Practices für die Sicherheit, wie die Verwendung komplexer Passwörter und die Aktualisierung von Passwörtern alle 45 Tage. Wenn Sie nicht auf dem Laufenden sind, ist dies die neueste Entwicklung, nachdem Indien seine neue VPN-Richtlinie bekannt gegeben hat, die am 28. Juni in Kraft tritt. In unserem Erklärer zu Indiens neuer VPN-Richtlinie können Sie sich darüber informieren, was passiert.