Nachrichten

Nokia-Smartphones werden nicht mehr mit ZEISS-gestützten Kameras geliefert

Nokia 9 PureView shutterstock website
Nokia 9 PureView Shutterstock-Website

Nokia und ZEISS pflegen seit vielen Jahren eine Partnerschaft, wobei Letztere Kamerahardware für die Smartphones von Ersterem bereitstellt. Diese langjährige Partnerschaft wurde nun beendet, wie Nokia, das zu HMD Global gehört, bestätigte. Sehen Sie sich die Details unten an.

Nokia-ZEISS-Partnerschaft beendet!

In einer Erklärung zu Nokiamobdas wurde bestätigt Nokia und ZEISS sind keine Partner mehr. Das bedeutet, dass die zukünftigen Nokia-Smartphones nicht mit dem ZEISS-Branding ausgestattet sein werden. Eine Begründung für diese Entscheidung wurde nicht angegeben.

Die Erklärung lautet: „Nach der langen und erfolgreichen Zusammenarbeit haben ZEISS und HMD Global im Jahr 2021 einvernehmlich vereinbart, ihre nicht-exklusive Partnerschaft, die die Zusammenarbeit für Bildgebungstechnologien von Smartphones der Marke „Nokia“ mit ZEISS als Beratungs- und Entwicklungspartner umfasste, nicht zu verlängern.

Es wird vermutet, dass die Zusammenarbeit zwischen Nokia und ZEISS im Jahr 2021 stillschweigend beendet wurde Nokia XR20 war das letzte Telefon zu kommen mit ZEISS unterstützten Kameras. Aktuell nur SAls Partner des Kameraunternehmens existieren ony und Vivo.

Zur Erinnerung: Die Partnerschaft zwischen Nokia und ZEISS begann im Jahr 2017. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit umfasste Telefone wie das Nokia 9 PureView, das Nokia 8.3, das Nokia 7.2 und mehr. Das Nokia 9 PureView war wohl beliebt, dank des Vorhandenseins von 5 Rückfahrkameras und der Rückkehr des PureView-Brandings.

Es bleibt abzuwarten, was auf die zukünftigen Nokia-Smartphones zukommt! Teilen Sie Ihre Gedanken zum Ende der Partnerschaft zwischen Nokia und ZEISS in den Kommentaren unten mit.

Ausgewähltes Bild: Darstellung von Nokia 9 PureView

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert