Langsam aber stetig hat sich die Dateien-App (erstmals 2017 zusammen mit iOS 11 eingeführt) zu einem kompetenten Dateimanager entwickelt. Es ist zwar noch nicht so vielseitig wie der macOS Finder, aber weitaus besser als die bekannten Angebote von Drittanbietern wie Documents by Readdle und FileApp. Es ist mehr als eine praktische App zur Vereinfachung der Dateiverwaltung, und jetzt, da iOS 13 die Unterstützung für externe Laufwerke bringt, ist die Datei-App für viele Benutzer unverzichtbar geworden. Neben der Unterstützung externer Laufwerke fügt die neueste Version von iOS der Datei-App auch ein natives Tool zum Scannen von Dokumenten hinzu. In Zukunft können Sie also Dokumente direkt aus der Dateien-App auf Ihren iOS 13- und iPadOS-Geräten scannen.
Scannen Sie Dokumente mit der Dateien-App auf iPhone und iPad
Es ist erwähnenswert, dass die Notes-App von Apple bereits das Dokumenten-Scan-Tool in iOS 11 erhalten hatte. Daher war ihre Ankunft in der Files-App, die oft als Finder für iPad und iPhone angepriesen wird, auf der erwarteten Linie. Neben der Unterstützung sowohl des automatischen als auch des manuellen Scannens bietet die App mehrere Optionen zur Feinabstimmung der Farben und sogar zur Anpassung des Endergebnisses, bevor das Dokument als PDF gespeichert wird. Lassen Sie uns jedoch herausfinden, wie das Scannen von Dokumenten in der Dateien-App funktioniert!
1. Öffnen Sie die Dateien-App auf Ihrem iPhone oder iPad und stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Durchsuchen ist ausgewählt. Gehen Sie danach zu den Lage wo Sie speichern möchten Ihre Scans und dann Wischen Sie auf dem Bildschirm nach unten. Tippen Sie als Nächstes auf die drei Punkte (Ellipsen-Schaltfläche) in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie Dokumente scannen im Popup-Menü.
2. Als Nächstes versucht die Kamera-App Ihres Geräts automatisch, ein Dokument im Sucher zu erkennen und aufzunehmen. Wenn Sie sich für etwas mehr Kontrolle für die manuelle Option entscheiden möchten, drücken Sie Auto in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um zu wechseln Handbuch Modus.
- Im manuellen Modus erhalten Sie unzählige Anpassungsoptionen. Sie können auf tippen drei kleine Kreise oben, um die auszuwählen Graustufen, Foto, Schwarzweiß oder Farbe nach Ihrem Bedarf. Standardmäßig ist die Farboption ausgewählt.
- Zu Passen Sie die Blitzoption an, tippen Sie auf das Blitzsymbol. Standardmäßig ist die automatische Option ausgewählt. Denken Sie daran, dass die Auto-Option den Blitz einschaltet, wenn Sie sich in einer schwach beleuchteten Umgebung befinden. Wenn Sie alles perfekt eingestellt haben, tippen Sie auf Verschluss Taste.
3. Als Nächstes richten Sie das gescannte Dokument mithilfe des Griffs perfekt aus. Tippen Sie dann auf Scan halten und wähle Speichern. Jetzt wird Ihr gescanntes Dokument als PDF gespeichert.
Notiz: Für den Fall, dass das Endergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht, tippen Sie auf Wiederholung und scannen Sie das Dokument erneut.
SIEHE AUCH: So beheben Sie Bluetooth-Probleme in iOS 13 auf iPhone und iPad
Verwenden Sie Files Document Scanner effizient auf iPhone und iPad
Das Scannen von Dokumenten funktioniert perfekt in der Datei-App. Funktionen wie die Möglichkeit, Farben und Blitz anzupassen, bieten eine verbesserte manuelle Steuerung, was praktisch ist, wenn Sie möchten, dass Ihr Dokument ordentlich aussieht. Obwohl es noch ein paar Jahre dauern wird, bis die Dateien-App mit Finder auf Augenhöhe ist, scheint es in die richtige Richtung zu gehen. Was halten Sie vom verbesserten Dateimanager? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.