Microsoft liefert Windows Defender (umbenannt in Windows Security) seit geraumer Zeit in Windows-PCs aus. Seit ihrer Einführung hat sich die Software zu einer definitiven Suite für grundlegenden Virenschutz auf Windows-Rechnern entwickelt. Benutzer mit Low-End-Hardware stellen jedoch möglicherweise fest, dass Windows Defender einen Teil ihrer begrenzten Systemressourcen beansprucht. Egal, ob Sie versuchen, die Systemlast zu reduzieren, Windows 11 zu beschleunigen oder einfach die Sicherheitslösung von Microsoft loszuwerden, hier erfahren Sie, wie Sie Windows Defender in Windows 11 deaktivieren können.
Windows Defender in Windows 11 (2022) deaktivieren
Es gibt drei Methoden zum Deaktivieren von Windows Defender (Windows-Sicherheit) in Windows 11. Der einfachste Weg führt über die Windows-Einstellungen, es handelt sich jedoch um eine vorübergehende Maßnahme, und Microsoft aktiviert die Windows-Sicherheit nach einem Neustart automatisch. Wenn Sie das Windows-Sicherheitsprogramm dauerhaft deaktivieren möchten, lesen Sie die Anweisungen zum Gruppenrichtlinien-Editor und zum Registrierungs-Editor. Lassen Sie uns damit zu den Anweisungen kommen.
Deaktivieren Sie Microsoft Defender in den Windows 11-Einstellungen (vorübergehend)
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App mit dem Windows 11-Tastenkürzel „Win+I“ und Wechseln Sie in der linken Seitenleiste zum Tab „Datenschutz & Sicherheit“.. Unter dem Abschnitt „Sicherheit“ Klicken Sie auf „Windows-Sicherheit“.
2. Als nächstes Klicken Sie auf „Windows-Sicherheit öffnen“. Ihr Windows 11-PC öffnet die Windows-Sicherheits-App in einem speziellen Fenster.
3. Sie sehen nun den Startbildschirm von Windows Security. Hier, Klicken Sie auf die Option „Viren- und Bedrohungsschutz“..
4. Unter dem Abschnitt „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“ um Windows Defender unter Windows 11 neu zu konfigurieren.
5. Jetzt, Deaktivieren Sie den Schalter „Echtzeitschutz“ und andere Schalter auf dieser Seite um Windows Defender auf Ihrem Windows 11-PC vorübergehend zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie Microsoft Defender über den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows 11 (permanent)
Wie oben erwähnt, aktiviert Microsoft Windows Defender nach einem Neustart automatisch wieder, wenn Sie es mit der App „Windows 11-Einstellungen“ deaktivieren. Sie können jedoch den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden, um eine dauerhafte Änderung vorzunehmen, die auch nach einem Neustart bestehen bleibt. Falls Sie Windows 11 Home verwenden, lesen Sie unsere verlinkte Anleitung, um den Gruppenrichtlinien-Editor für Windows 11 Home zu erhalten.
1. Bevor Sie beginnen, Sie sollten den „Manipulationsschutz“ in der Windows-Sicherheits-App deaktivieren. Sie können die oben beschriebenen Schritte ausführen, um diesen Schalter zu erreichen. Zum Abrufen finden Sie diesen Schalter unter Windows-Sicherheit -> Viren- und Bedrohungsschutz -> Einstellungen verwalten.
2. Nachdem Sie den Manipulationsschutz deaktiviert haben, öffnen Sie ein Ausführungsfenster mit der Tastenkombination „Win+R“ und Geben Sie „gpedit.msc“ ein, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
3. Navigieren Sie zum folgenden Pfad und Doppelklicken Sie auf „Microsoft Defender Antivirus deaktivieren“ im rechten Bereich.
Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Microsoft Defender Antivirus
4. Im nächsten Popup-Fenster Wählen Sie „Aktiviert“ und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen. Einmal getan, Starten Sie Ihren Windows 11-PC neu. Windows Defender wird nach dem Systemneustart nicht mehr ausgeführt. Um Defender über den Gruppenrichtlinien-Editor wieder zu aktivieren, sollten Sie „Deaktiviert“ auswählen und auf „OK“ klicken.
Deaktivieren Sie Microsoft Defender mit dem Registrierungseditor unter Windows 11 (permanent)
Eine andere Möglichkeit, Windows Defender zu deaktivieren, ist der Registrierungseditor. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Defender auf Ihrem Windows 11-Computer zu entfernen.
1. Drücken Sie einmal die Windows-Taste, Geben Sie “Registrierungseditor” einund wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um das Programm mit erhöhten Rechten zu öffnen.
2. Navigieren Sie zum folgenden Pfad, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Defender in der linken Seitenleiste und wählen Neu -> DWORD (32-Bit) Wert. Sie sollten es „DisableAntiSpyware“ nennen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender
3. Doppelklicken Sie auf „DisableAntiSpyware“ und setze seine Wertdaten auf „1“. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK.
4. In ähnlicher Weise sollten Sie neue DWORD-Werte für die folgenden Elemente an ihren jeweiligen Speicherorten erstellen.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender] "DisableAntiSpyware" dword:1 "DisableRealtimeMonitoring" dword:1 "DisableAntiVirus" dword:1 "DisableSpecialRunningModes" dword:1 "DisableRoutinelyTakingAction" dword:1 "ServiceKeepAlive" dword:0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Real-Time Protection] "DisableBehaviorMonitoring" dword:1 "DisableOnAccessProtection"dword:1 "DisableScanOnRealtimeEnable" dword:1 "DisableRealtimeMonitoring" dword:1 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Signature Updates] "ForceUpdateFromMU"dword:0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Spynet] "DisableBlockAtFirstSeen" dword:1
5. Falls Sie sich fragen, wie Sie neue Ordner im Registrierungseditor erstellen können, müssen Sie nur mit der rechten Maustaste auf das übergeordnete Verzeichnis „Windows Defender“ klicken und auswählen Neu -> Schlüssel.
6. Sie können den Schlüssel dann basierend auf dem oben angegebenen Pfad benennen. Wenn Sie den Ordner beispielsweise „Echtzeitschutz“ genannt haben, sollten Sie in diesem Ordner die folgenden DWORD-Werte erstellen: „DisableBehaviorMonitoring“, „DisableOnAccessProtection“, „DisableScanOnRealtimeEnable“ und „DisableRealtimeMonitoring“. Alternativ können Sie diese verwenden vorgefertigte REG-Dateien von den Leuten bei Winaero.
Aktivieren Sie Microsoft Defender auf Ihrem Windows 11-PC erneut
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Microsoft Defender auf Ihrem Windows 11-Computer wieder aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App mit dem Windows 11-Tastenkürzel „Win+I“ und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Registerkarte „Datenschutz & Sicherheit“. Jetzt, Wählen Sie „Windows-Sicherheit“ unter der Rubrik „Sicherheit“.
2. Wenn die Seite Windows-Sicherheit angezeigt wird, Klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows-Sicherheit öffnen“.. Die Windows-Sicherheits-App wird nun in einem eigenen Fenster geöffnet.
3. Sie sehen nun den Startbildschirm von Windows Security. Hier, Klicken Sie auf den Abschnitt „Viren- und Bedrohungsschutz“..
4. Unter dem Abschnitt „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“ um Windows Defender unter Windows 11 wieder zu aktivieren.
5. Jetzt, Aktivieren Sie den Schalter „Echtzeitschutz“ neben anderen Schaltern auf dieser Seite um den Schutz von Windows Defender auf Ihrem Windows 11-PC wiederherzustellen.
Drittanbieter-Tool zum Aktivieren/Deaktivieren von Windows Defender
Wenn Sie nicht jedes Mal alle diese Schritte zur Verwaltung von Microsoft Windows Defender durchlaufen möchten, gibt es ein Dienstprogramm namens Defender Control, mit dem Sie dies tun können Aktivieren oder deaktivieren Sie Defender mit einem einzigen Klick. So fangen Sie an:
1. Laden Sie Defender Control herunter von Sordums Website indem Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken. Sie benötigen ein Passwort, um das Paket zu extrahieren, und die Passwort ist „sordum“ ohne Anführungszeichen.
2. Öffnen Sie die Seite „Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen“ in der Windows-Sicherheit, scrollen Sie nach unten und Klicken Sie auf „Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen“ Option zum Hinzufügen von Defender Control als Ausschluss. Dieser Schritt ist erforderlich, damit die Windows-Sicherheit das Programm nicht als falsch positiv meldet.
3. Auf der nächsten Seite Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausschluss hinzufügen“. und fügen Sie den Pfad des Installationsordners von Defender Control hinzu. Sobald Sie dies getan haben, führen Sie Defender Control aus seinem Ordner ohne falsche positive Warnungen aus.
4. So sieht Defender Control aus. Wie Sie sehen können, erhalten Sie mit dieser Anwendung eine Ein-Klick-Lösung zum Aktivieren oder Deaktivieren von Windows Defender unter Windows 11. Inzwischen könnten Sie auch Schauen Sie sich DefenderUI an (besuche die Website) für granulare Steuerelemente.
Entfernen Sie Microsoft Windows Defender von Windows 11
So können Sie Windows Defender endgültig aus Windows 11 entfernen. Wir empfehlen Ihnen nicht, Windows Defender zu deaktivieren, es sei denn, Sie haben eine alternative Antivirensoftware oder ein Tool zum Entfernen von Malware für Windows 11. Falls Sie keines haben, können Sie unsere verlinkte Anleitung durchgehen und eines auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie schon dabei sind, könnten Sie auch erwägen, Windows 11 zu entblähen, um die Leistung zu verbessern.