Tutorials

So deaktivieren Sie Google Assistant auf Android-Geräten und Chromebooks

Cómo desactivar el Asistente de Google en dispositivos Android y Chromebooks

Google Assistant wurde 2016 eingeführt und hat sich langsam zu einem der beliebtesten persönlichen Sprachassistenten auf Smartphones auf der ganzen Welt entwickelt. Es ist nativ auf Android und iOS verfügbar, aber Sie können es auch auf Mac, Windows und Linux verwenden. Viele datenschutzbewusste Benutzer mögen jedoch die Idee eines ständig eingeschalteten Mikrofons, das ihre Gespräche mithören kann, nicht. Deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie Google Assistant auf Android-Smartphones und Chromebooks deaktivieren oder deaktivieren.

Deaktivieren Sie Google Assistant auf Android und Chrome OS

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Google Assistant auf Ihrem Android-Gerät und Chromebook deaktivieren, deaktivieren oder ausschalten. Während der Vorgang bei Smartphones relativ einfach ist, ist er bei Chromebooks etwas komplizierter. Außerdem können Sie den Assistenten auf Ihren Chrome OS-Geräten nicht vollständig deaktivieren. Trotzdem können Sie Deaktivieren Sie trotzdem das Auslösewort „OK Google“. auf Chrome OS. Schauen wir uns also ohne weitere Verzögerung an, wie Sie Google Assistant auf Android-Telefonen und Chromebooks deaktivieren können.

Android-Geräte

Das Deaktivieren von Google Assistant ist auf Android einfach, aber der Prozess ändert sich alle paar Monate. Sehen Sie sich also die neueste Methode (Stand März 2021) an, um Google Assistant auf Android-Geräten auszuschalten:

  • Um Google Assistant auf Android zu deaktivieren, öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf ‘Mehr’ Schaltfläche unten rechts. Springen Sie auf der nächsten Seite in die ‘Einstellungen’ Speisekarte.

Deaktivieren Sie Google Assistant auf Android

  • Tippen Sie anschließend auf Google-Assistent. Scrollen Sie dann ein wenig nach unten und wählen Sie aus Allgemein.

Google Assistant auf Android

  • Auf der nächsten Seite können Sie den Assistenten deaktivieren. Das zu tun, Deaktivieren Sie den Schalter neben Google Assistant und bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Ausschalten“ tippen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Deaktivieren Sie Google Assistant auf Android

Chromebooks

Wie bereits erwähnt, können Sie Google Assistant auf Chromebooks nicht vollständig deaktivieren und nur die Triggerworterkennung ausschalten. So können Sie das tun:

  • Auf Ihrem Chromebook klicke auf die Uhrzeit in der unteren rechten Ecke und klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.

Chrome-Einstellungen

  • Gehen Sie links zu Suche und Assistent. Tippen Sie dann auf Google Assistant.

Google Assistant auf Chromebook ausschalten

  • Endlich, schalten Sie Google Assistant aus um es auf Ihrem Chromebook zu deaktivieren.

Chromebook-Einstellungen

Deaktivieren Sie Google Assistant ganz einfach auf Android-Geräten und Chromebooks

Google Assistant kann bei vielen Gelegenheiten eine große Hilfe sein, aber es gibt Zeiten, in denen Sie ihn vielleicht ausschalten möchten, um ihn zu begrenzen Datensammlung von Google. Deaktivieren Sie also den Assistenten auf allen Ihren Geräten, um die Kontrolle über Ihre Privatsphäre wiederzuerlangen. Sehen Sie sich in der Zwischenzeit auch einige der anderen Möglichkeiten an, wie Sie Ihre Online-Privatsphäre verbessern können, darunter das standardmäßige Öffnen Ihrer Chrome- und Firefox-Browser im privaten Modus, das Deaktivieren von Cookies in Ihrem Android-Browser und das Deaktivieren der Standortverfolgung in Ihrem Windows 10 PC. Wir hoffen, dass diese Kurzanleitung Ihnen hilft, die Privatsphäre und Sicherheit Ihres Android-Geräts oder Chromebooks weiter zu verbessern.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert