Haben Sie jemals vergessen, wo Sie eine Datei auf Ihrem Computer gespeichert haben, oder konnten sich einfach nicht an einen Teil des Namens einer Datei erinnern, die Sie dringend finden mussten? Sie hätten sich leicht einige Kopfschmerzen ersparen können, wenn Sie gewusst hätten, wie Sie Dateien (Bild, Text, Video, Musik) und Ordner mit der Eingabeaufforderung (CMD) in Windows 10 finden und öffnen. Während es Zeit- und Energieverschwendung ist, a Befehlszeilenschnittstelle Um Dateien und Ordner unter normalen Umständen zu öffnen, ist es in bestimmten Situationen praktisch.
Suchen und öffnen Sie Dateien und Ordner mit der Eingabeaufforderung in Windows 10
Die Eingabeaufforderung bietet viele coole Tricks und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf viele Windows-Funktionen, darunter viele, die nicht über die GUI zugänglich sind. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien mit der Eingabeaufforderung finden und öffnen. Sie können dies zwar mit dem Windows-Datei-Explorer tun, aber die unten beschriebenen Methoden helfen Ihnen, wenn Sie den vollständigen Dateinamen vergessen oder sich nicht erinnern, wo Sie ihn auf Ihrem Computer gespeichert haben.
Notiz: Ich verwende Windows 10 für diese Demo, aber die gleichen Methoden gelten für Windows 7/8/8.1 und älter. Außerdem können Sie die folgenden Methoden verwenden, um jede Art von Ordner oder Datei in der Windows 10-Eingabeaufforderung (CMD) zu finden und zu öffnen, einschließlich Text, Video, Musik und mehr.
Suchen Sie eine Datei oder einen Ordner mit der Eingabeaufforderung
- Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung im Administratormodus, indem Sie in der Windows-Suchleiste nach „cmd“ suchen und „Als Administrator ausführen“ auswählen.
- Geben Sie jetzt ein
dir "\*file name*" /s
um nach der Zieldatei auf Ihrem Laufwerk C:\ zu suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie „Dateiname“ durch den tatsächlichen Namen der Datei oder des Ordners ersetzen, den Sie suchen. Für diese Demo versuche ich, eine Datei mit dem Namen „demo1.jpg“ zu finden.
- Sie erhalten mehrere Ergebnisse, auch wenn es nur eine einzige Datei mit diesem Namen gibt. Sie können den richtigen Pfad jedoch leicht anhand seiner Größe identifizieren.
- Standardmäßig durchsucht der oben genannte Befehl das Laufwerk C:\. Wenn Sie mehrere Laufwerke auf Ihrem PC haben, müssen Sie das Ziellaufwerk angeben. Um beispielsweise das Laufwerk D:\ zu durchsuchen, sollten Sie Folgendes eingeben
d:
und drücken Sie die Eingabetaste.
Verwenden Sie jetzt einfach die dir "\*file name*" /s
Verwenden Sie den zuvor beschriebenen Befehl, um Ihre Zieldatei oder Ihren Zielordner zu finden.
Beachten Sie, dass Sie auch nur einen Stern (statt zwei) verwenden können, entweder am Anfang oder am Ende des Dateinamens. Wenn Sie den Platzhalter am Ende setzen, werden alle Dateien mit Ihrem Suchbegriff am Anfang des Namens gefunden, wenn Sie ihn an den Anfang setzen, werden alle Dateien mit Ihrem Suchbegriff am Ende aufgelistet. Ich setze das Sternchen an beide Enden, um alle Dateien zu finden, die den Suchtext enthalten, egal ob am Anfang, am Ende oder irgendwo dazwischen.
Öffnen Sie Dateien mit der Eingabeaufforderung
Sobald Sie den genauen Pfad einer Datei (Bild, Text, Video, Musik) oder eines Ordners kennen, können Sie diese ganz einfach über die Eingabeaufforderung in Windows 10 öffnen. So geht’s:
Methode 1: Öffnen Sie Dateien in der Eingabeaufforderung über die Ordnerroute
- Geben Sie zunächst das Verzeichnis und den Ordner der Datei an, die Sie öffnen möchten. In meinem Fall liegt die Zieldatei in einem Ordner namens „Demo-Ordner“ im Stammverzeichnis von Laufwerk D:. Also kommen wir zuerst zum Stammverzeichnis des Laufwerks D:. Geben Sie dazu ein
d:
und drücken Sie die Eingabetaste, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie versuchen, eine Datei auf Laufwerk C: zu öffnen.
- Greifen Sie nun mit folgendem Befehl auf den Zielordner zu:
cd demo folder/
- Abschließend eintippen
"demo2.jpg"
(einschließlich Anführungszeichen) und drücken Sie die Eingabetaste.
Windows öffnet die Datei mit der Standard-App, die diesem Dateityp zugeordnet ist.
Methode 2: Öffnen Sie Dateien direkt in der Eingabeaufforderung
In der Zwischenzeit können Sie Dateien auch direkt von der Eingabeaufforderung aus öffnen, wenn Sie den vollständigen Dateipfad kennen. So geht’s:
- Angenommen, Sie möchten eine Datei unter öffnen
"C:\Users\<username>\Desktop\Stuff\Img\Jan 2021\28 Jan\CMD\demo1.jpg"
. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und stellen Sie sicher, dass Sie zuerst auf das richtige Laufwerk zeigen. Geben Sie dann einfach den vollständigen Pfad (einschließlich Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie eine App an, um eine Datei mit der Eingabeaufforderung zu öffnen
In beiden oben genannten Fällen wird die Datei mit der Standard-App geöffnet, die diesem Dateityp zugeordnet ist. Sie können jedoch eine beliebige App auf Ihrem PC angeben, um diese Datei zu öffnen. Angenommen, Ihre JPG-Dateien werden standardmäßig mit Adobe Photoshop geöffnet, aber Sie können sie mit Paint (oder einer anderen kompatiblen App) öffnen, wenn Sie möchten. So geht’s:
- Um dieselbe Datei „demo1.jpg“ mit Paint zu öffnen, müssen wir das Betriebssystem neben dem vollständigen Pfad der Datei selbst zum Installationsordner für „mspaint.exe“ leiten. Dafür verwenden wir die folgende Syntax:
"%windir%\system32\mspaint.exe" "C:\Users\Kundu\Desktop\Stuff\Img\Jan 2021\28 Jan\CMD\demo1.jpg"
(einschließlich Anführungszeichen).
Der obige Befehl öffnet die Datei „demo1.jpg“ mit MS Paint anstelle der Standard-Foto-Viewer-App auf Ihrem PC. Beachten Sie, dass die Dateipfade von Computer zu Computer variieren können.
Erledigen Sie Aufgaben mit Befehlszeilentools in Windows 10
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Dateien und Ordner mit der Eingabeaufforderung in Windows 10 finden und öffnen, probieren Sie es aus und teilen Sie uns mit, warum Sie die Eingabeaufforderung verwenden möchten, um Dateien auf Ihrem PC zu finden und zu öffnen . Falls Sie gerne mit Befehlszeilentools in Windows arbeiten, aber die funktionsreichere PowerShell Ihre Waffe der Wahl ist, sehen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie Windows PowerShell auf Ihrem PC personalisieren können. Sie können sich auch alles über das Windows-Terminal ansehen und erfahren, wie Sie es auf Ihrem Computer installieren und anpassen.