Tutorials

So greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

Cómo acceder a la carpeta WindowsApps en Windows 10

Windows speichert seit langem App-Daten und Cache-Dateien im Ordner Programme. Mit Windows 10 hat Microsoft den App-Datenspeicher jedoch in einen Sandbox-Ordner namens WindowsApps verschoben. Der genannte Ordner wird hauptsächlich zum Speichern von Daten moderner Apps wie UWP, Electron und PWAs erstellt. Darüber hinaus ist der Ordner für den Zugriff des Benutzers gesperrt, um eine hohe Datenintegrität und Sicherheit gegen Malware zu gewährleisten. Das Überraschende ist jedoch, dass Sie nicht auf den Ordner zugreifen können, selbst wenn Sie über Administratorrechte verfügen. In diesem Artikel bringen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zugriff auf den WindowsApps-Ordner unter Windows 10.

Greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

Wie gesagt, selbst wenn Sie ein Administrator sind, können Sie nicht auf den WindowsApps-Ordner zugreifen. Das liegt daran, dass der Ordner dem System „gehört“. Abgesehen von Admin-Privilegien, Unter Windows 10 gibt es auch andere Berechtigungen wie Besitz, Lesen und Ausführen, Attribute zuweisen und mehr. Sie müssen also den Besitz des Ordners für Ihr Benutzerkonto freigeben und können dann unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zugreifen.

1. Öffnen Sie zuerst C:\Program Files\ und Sie finden den Ordner „WindowsApps“. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste darauf und „Eigenschaften“ öffnen.

Greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

2. Als nächstes wechseln Sie auf die Registerkarte „Sicherheit“. und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erweitert“.

Greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

3. Hier, Wählen Sie „Vertrauenswürdiger Installer“ aus den Berechtigungseinträgen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ändern“.

Greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

4. Nun, Geben Sie Ihren Kontobenutzernamen in das Feld „Objektname“ ein. Verwechseln Sie Ihren Benutzernamen nicht mit dem Kontonamen oder dem Microsoft-Konto. Um den richtigen Namen zu finden, öffnen Sie die C:\Users Speicherort und überprüfen Sie den Ordnernamen Ihres Kontos. Das ist Ihr tatsächlicher Benutzername.

Greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

5. Als nächstes Klicken Sie auf die Schaltfläche „Namen prüfen“. und es wird Ihre Angaben validieren, indem es den Computerstandort hinzufügt. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Ok“. Falls es einen Fehler auslöst, bedeutet dies, dass Sie den falschen Benutzernamen eingeben. Geben Sie die richtige ein und versuchen Sie es erneut.

Greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

6. Nun, Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für „Eigentümer ersetzen durch …“. und klicken Sie anschließend auf die Schaltflächen „Übernehmen“ und „Ok“. Es wendet alle Änderungen an und teilt das Eigentum mit Ihnen.

So greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

7. Schließen Sie nun den Datei-Explorer und Öffnen Sie den WindowsApps-Ordner erneut und dieses Mal können Sie problemlos auf den WindowsApps-Ordner zugreifen.

So greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

Greifen Sie auf den WindowsApps-Ordner zu und löschen Sie unnötige Dateien

Das war also unsere kurze Anleitung zum Zugriff auf den WindowsApps-Ordner unter Windows 10. Wie wir oben gesehen haben, sind die Schritte recht einfach und unkompliziert. Sie können weiter fortfahren und Dateien löschen, die übermäßig viel Speicherplatz beansprucht haben. Während es in diesem Tutorial nur um den WindowsApps-Ordner ging, können Sie dieselben Schritte anwenden, während Sie auf andere Ordner zugreifen, die dem System gehören. Das ist also alles von uns. Wenn Sie ähnliche Tricks über Windows 10 lernen möchten, lesen Sie unseren verlinkten Artikel. Und wenn Sie immer noch mit Problemen konfrontiert sind, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert