Im Anschluss an die jüngste Ankündigung, Google hat endlich die Möglichkeit gebracht, Android-Apps auf Chromebooks ohne Entwicklermodus zu installieren. Das ist wirklich großartig und wegweisend für Entwickler und die Community der Chrome OS-Enthusiasten. Sie können endlich Android-APKs auf Ihrem Chromebook installieren, die nicht im Play Store erhältlich sind, und dafür müssen Sie Ihre Sicherheit nicht opfern. Lassen Sie uns also ohne Verzögerung fortfahren und lernen, wie Sie Android-Apps auf Chromebooks von der Seite laden.
Notiz: Möchten Sie erfahren, wie Sie Android-Apps auf Android TV von der Seite laden? Folgen Sie unserem verlinkten Leitfaden, um es herauszufinden.
Laden Sie Android-Apps auf Chromebook ohne Entwicklermodus im Jahr 2021
Bevor wir beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Chromebook auf Chrome OS 86 oder höher aktualisiert ist. Sie können Ihren Chrome OS-Build über Einstellungen -> Über Chrome OS aktualisieren. Beachten Sie außerdem, dass Sie nicht zu einem anderen Updatekanal oder Entwicklermodus wechseln müssen. Die Möglichkeit, Android-Apps auf Chromebooks von der Seite zu laden, wurde bereits in den Stable-Kanal verschoben.
Richten Sie ADB auf Chromebook ein
1. Öffnen Sie Einstellungen und Linux (Beta) einschalten aus dem linken Menü. Wenn Sie nicht wissen, wie es geht, folgen Sie unserer Anleitung und erfahren Sie, wie Sie Linux auf einem Chromebook einrichten.
2. Öffnen Sie nach dem Einrichten von Linux erneut die Einstellungen und navigieren Sie zu Linux -> Android-Apps entwickeln -> Aktivieren Sie den Schalter für ADB-Debugging. Starten Sie jetzt Ihr Chromebook neu und nach dem Neustart wird eine ADB-Eingabeaufforderung angezeigt. Klicken Sie auf „Zulassen“ und Sie sind fertig.
Notiz: Falls sich der ADB-Schalter nicht einschaltet, müssen Sie Ihr Chromebook zurücksetzen. Ähnliches passierte mit unserer Maschine, und das Chromebook mit Powerwash löste das Problem.
3. Öffnen Sie nun Terminal aus der App-Schublade und führen Sie den folgenden Befehl aus Installieren Sie die ADB-Plattform-Tools.
sudo apt-get install android-tools-adb -y
4. Führen Sie nach der Installation den folgenden Befehl aus Verbinden Sie das Android-System mit Linux unter Chrome OS. Denken Sie daran, dass Ihr Chromebook mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein muss, damit dies funktioniert.
adb connect 100.115.92.2:5555
5. Es öffnet sich sofort ein Fenster mit „USB-Debugging zulassen“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für „Immer zulassen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ok“. Inzwischen haben Sie die Basis erfolgreich eingerichtet.
6. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt: „Verbindung zu 100.115.92.2:5555 kann nicht hergestellt werden. Verbindung abgelehntÖffnen Sie dann Einstellungen -> Apps im linken Bereich -> Google Play Store -> Android-Einstellungen verwalten -> System -> Über das Gerät. Klicken Sie 7-8 Mal hintereinander auf „Build-Nummer“. Es aktiviert die Entwickleroptionen.
7. Gehen Sie jetzt wieder zurück zur Systemseite und öffnen Sie die Entwickleroptionen. Hier, „ADB-Debugging“ aktivieren.
8. Wenn das Terminal „Berechtigung verweigert“ oder „Befehl nicht gefunden“ anzeigt Fehler, führen Sie dann den folgenden Befehl aus und versuchen Sie es erneut mit dem adb verbinden oben genannten Befehl.
adb start-server
Installieren Sie Android APK auf Chromebook
1. Nun, da Sie das Fundament gelegt haben, fahren Sie fort und Laden Sie die Android-APK herunter, die nicht im Play Store verfügbar ist, und verschieben Sie sie in Linux-Dateien. Zum Beispiel habe ich das Firefox-APK heruntergeladen, um es auf meinem Chromebook ohne Entwicklermodus zu installieren.
Notiz: Benennen Sie das heruntergeladene APK in etwas Kürzeres um, damit Sie es einfach auf dem Terminal eingeben können.
2. Öffnen Sie das Terminal und Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Android-App von der Seite zu laden auf Chrome OS. In Ihrem Fall müssen Sie den App-Namen anstelle von ändern firefox
.
adb install firefox.apk
3. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt: „mehr als ein Gerät/Emulator“ Führen Sie dann den Befehl in der folgenden Syntax aus. Hier müssen Sie die ändern firefox
Teil.
adb -s emulator-5554 install firefox.apk
4. Öffnen Sie nun die App-Schublade und Sie finden die Android-App, die Sie gerade installiert haben. Merken Sie sich, Die Android-App verwendet ihr ART-Framework (Android Run Time). und läuft nicht in einem Linux-Container. Die Leistung ist also großartig und ähnlich wie bei anderen Apps, die aus dem Play Store heruntergeladen wurden. Genießen!
Installieren Sie eine beliebige Android-App auf Ihrem Chromebook
Das war also unser Leitfaden zum Seitenladen von Android-Apps auf Chromebooks ohne Entwicklermodus. Obwohl die Lösung nicht so einfach ist, ist sie für Geeks immens hilfreich. Sobald Sie die ADB eingerichtet haben, müssen Sie nur noch die APK herunterladen und können sie dann über die installieren adb install
Befehl.
Das war also alles von unserer Seite. Wenn Sie mehr Hacks über Chromebooks und Chrome OS erfahren möchten, bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden, da wir in den kommenden Tagen einige interessante Leitfäden für Sie bereitstellen. Im Moment haben wir die besten Chrome OS-Apps und Chromebook-Spiele in ausführlichen Artikeln behandelt, also schauen Sie sich das an.