Tutorials

So setzen Sie den Mac auf die Werkseinstellungen zurück und führen eine Neuinstallation von macOS durch

Cómo restablecer la configuración de fábrica de Mac y hacer una nueva instalación de macOS

Kürzlich musste ich mein altes MacBook Pro von 2015 zurücksetzen. Es zeigte sein Alter und war wirklich langsam, wenn es irgendetwas tat. Also dachte ich daran, einen Neuanfang zu machen, indem ich alle alten Daten lösche und eine Neuinstallation von macOS Big Sur durchführe. Dabei dachte ich daran, meine Erfahrungen zu katalogisieren, um sie mit unseren Lesern zu teilen. In diesem Artikel werde ich Ihnen also zeigen, wie Sie den Mac auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, um alle Daten zu löschen und eine Neuinstallation von macOS durchzuführen. Ich werde auch meine Erfahrungen teilen und Ihnen sagen, wie schwer oder einfach der Prozess war. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Setzen Sie den Mac zurück und führen Sie eine Neuinstallation von macOS durch

Der Artikel hat drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt werde ich die Schritte zum Zurücksetzen eines Mac erläutern. Im zweiten Abschnitt zeige ich, wie Sie das macOS-Betriebssystem mit einem bootfähigen Gerät installieren können. Und schließlich werde ich meine Gedanken teilen. Sie können auf die folgenden Links klicken, um zu dem Abschnitt zu gelangen, der Sie am meisten interessiert.

So löschen Sie Ihren Mac und setzen ihn auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn Ihr Mac sein Alter anzeigt oder Probleme hat und Sie alle Methoden zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, besteht der letzte Schritt darin, ihn in seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Dies ist auch praktisch, wenn Sie Ihren Mac an jemanden verkaufen, da dadurch sichergestellt wird, dass keine persönlichen Daten auf dem Gerät verbleiben.

Das bedeutet auch, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen sollten, bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, da Sie alle Ihre Daten verlieren. Und Sie können die gelöschten Daten nicht wiederherstellen. Beginnen wir mit dieser Warnung aus dem Weg:

1. Der erste Schritt besteht darin, Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus zu starten. Fahren Sie dazu Ihren Mac herunter und starten Sie ihn neu, während Sie die Tasten CMD + R gedrückt halten. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Apple-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.

2. Jetzt werden Sie in den Wiederherstellungsmodus gebootet. Klicken Sie hier auf die Option Festplattendienstprogramm.

2. Löschen Sie Ihren Mac und setzen Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurück

3. Wenn Sie macOS Catalina ausführen, werden zwei Partitionen angezeigt: Macintosh HD und Macintosh HD – Data. Dies liegt daran, dass macOS Catalina separat auf einem schreibgeschützten System ausgeführt wird, sodass Sie keine Änderungen daran vornehmen können (erfahren Sie hier mehr).

3. Löschen Sie Ihren Mac und setzen Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurück

4. Wählen Sie das zweite Volume (Macintosh HD – Data) und klicken Sie auf die Schaltfläche (-) und wählen Sie „Löschen“.

4. Löschen Sie Ihren Mac und setzen Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurück

5. Wählen Sie nun das Volume „Macintosh – HD“ aus und klicken Sie auf Löschen. Geben Sie hier den gewünschten Namen Ihrer Festplatte ein und bestätigen Sie anschließend mit „Löschen“.

5. Löschen Sie Ihren Mac und setzen Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurück

6. Gehen Sie schließlich zurück zum Hauptordner „macOS Utilities“ und klicken Sie auf macOS neu installieren. Denken Sie daran, dass Sie mit WLAN verbunden sein müssen, da eine neue Version von macOS Catalina heruntergeladen wird.

6. Löschen Sie Ihren Mac und setzen Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurück

7. Nachdem der Download abgeschlossen ist, wird die neue Version des macOS-Betriebssystems installiert und Sie können mit der Einrichtung fortfahren.

7. Löschen Sie Ihren Mac und setzen Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurück

Installieren Sie macOS mit einem bootfähigen USB-Laufwerk

Die Verwendung eines bootfähigen USB-Laufwerks zur Neuinstallation von macOS ist sehr praktisch, da Sie nicht das gesamte macOS-Betriebssystem erneut herunterladen müssen. Ich musste diese Methode verwenden, da die WLAN-Karte auf meinem Mac nicht funktioniert, also verwende ich einen externen WLAN-Dongle (Tp-Link T2U Nano). Und da dies ohne seine Treiber nicht funktionieren kann, funktionierte mein WLAN während des Installationsvorgangs nicht.

Unabhängig davon, ob Sie unter demselben Problem leiden oder nur ein bootfähiges Laufwerk verwenden möchten, um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie wie folgt ein bootfähiges macOS-Laufwerk erstellen und es für eine Neuinstallation des macOS-Betriebssystems verwenden.

1. Der erste Schritt besteht darin, das macOS-Betriebssystem herunterzuladen, mit dem wir ein bootfähiges Laufwerk erstellen werden. Dazu auch nicht Gehen Sie zur Apple Beta-Website um die öffentliche Betaversion des Betriebssystems herunterzuladen oder im App Store nach der stabilen Version von macOS zu suchen (hier ist die Link zu macOS Catalina).

1. Installieren Sie macOS mit einem bootfähigen USB-Laufwerk

2. Schließen Sie nach dem Herunterladen des Betriebssystems das USB-Laufwerk an, das Sie verwenden möchten (sollte mindestens 16 GB groß sein).

3. Jetzt. Starten Sie Terminal mit Spotlight.

3. Terminal starten

4. Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl für macOS Catalina ein. Für andere Versionen des Betriebssystems Holen Sie sich die Befehle hier.

sudo /Applications/Install\ macOS\ Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume

Denken Sie daran, „MyVolume“ durch den Namen Ihres USB-Laufwerks zu ersetzen.

4. Installieren Sie macOS mit einem bootfähigen USB-Laufwerk

5. Drücken Sie nun die Eingabetaste und Sie werden nach Ihrem Passwort gefragt. Denken Sie daran, dass das eingegebene Passwort nicht angezeigt wird. Keine Sorge, geben Sie das Passwort ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.

5. Installieren Sie macOS mit einem bootfähigen USB-Laufwerk

6. Es wird nach der endgültigen Bestätigung gefragt. Typ y und drücken Sie die Eingabetaste.

6. Installieren Sie macOS mit einem bootfähigen USB-Laufwerk

7. Jetzt erstellt Ihr Mac das bootfähige Laufwerk. Sie sehen den Fortschritt in der Terminal-App. Wenn es fertig ist, werfen Sie das Laufwerk aus.

7. Installieren Sie macOS mit einem bootfähigen USB-Laufwerk

8. Die Verwendung des Laufwerks zur Neuinstallation von macOS ist einfach. Fahren Sie einfach Ihren Mac herunter und schließen Sie das Laufwerk an. Starten Sie nun Ihren Mac, während Sie die Optionstaste gedrückt halten, und es wird Ihnen die Option zur Neuinstallation des Betriebssystems angezeigt. Wählen Sie die Installationsdatei aus und drücken Sie die Eingabetaste.

8. Installieren Sie macOS mit einem bootfähigen USB-Laufwerk

Meine Erfahrung beim Durchlaufen des Prozesses

Apple hat den Prozess nahtlos gestaltet. Es mag zunächst etwas schwierig erscheinen, aber wenn Sie die Schritte richtig befolgen, werden Sie auf kein Problem stoßen. Das Hauptproblem mit meinem Computer war, dass ich einen externen WLAN-Adapter verwendete. Also musste ich zuerst ein bootfähiges Laufwerk erstellen und dann den Mac löschen. Sie können einfach das erste Tutorial durchgehen und sowohl das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen als auch die Neuinstallation des macOS-Betriebssystems durchführen.

Ein Problem, das nicht mit Apple zusammenhängt, war, dass ich zuerst versucht habe, macOS Big Sur Beta zu installieren. Nachdem ich den Installationsvorgang durchlaufen hatte, stellte ich fest, dass die WLAN-Adaptertreiber nicht mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind. Zum Glück hatte ich einen zweiten Mac, mit dem ich ein bootfähiges Laufwerk von macOS Catalina erstellen konnte, und ich ging den gesamten Vorgang erneut durch.

Nun, die Weisheit hier ist, dass Sie für das normale Funktionieren Ihres Mac auf Treiber von Drittanbietern angewiesen sind. Entscheiden Sie sich nicht für die Beta-Version des Betriebssystems, die noch nicht veröffentlicht wurde.

Insgesamt habe ich eine sehr positive Erfahrung gemacht. Wenn Sie die erste Methode verwenden, müssen Sie nur die ersten zwei Minuten arbeiten. Die ganze Zeit, die es braucht, ist das Betriebssystem herunterzuladen und zu installieren. Sie können es also einrichten und gehen. Und wenn Sie zurückkommen, wird es wieder laufen.

Mac auf Werkseinstellungen zurücksetzen und macOS Catalina neu installieren

Ich hoffe, das Tutorial konnte Ihnen bei Problemen mit dem Zurücksetzen Ihres Mac helfen. Die Schritte sind einfach zu befolgen, und ich denke, jeder wird es ohne Probleme schaffen. Wenn Sie dennoch auf ein Problem stoßen, kommentieren Sie unten, und wir helfen Ihnen weiter.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert